Mantis-Verlag

Literatur zur Chronologie-Kritik und mehr

Das Buch "Nachruf für Kaiser Karl" ist lieferbar.
Die Zeitschrift Zeitensprünge wird online fortgesetzt: http://www.zeitensprünge.de/
Der Webshop ist vorübergehend geschlossen. Bitte bestellen Sie direkt per email bei mantisillig@gmx.de
Es gibt eine neue Such-Seite für vergriffene Hefte und Bücher!
16. März 2007

Nichts Niemand Nirgends Nie!

Vorwort aus: Heribert Illig/ Gerhard Anwander (2002): Bayern und die Phantomzeit. Archäologie widerlegt Urkunden des frühen Mittelalters. Eine systematische Studie in zwei Teilen. Insgesamt 958 Seiten, 346 Abbildungen

„Und ein edler Volk hat einst gelebt.
Könnte die Geschichte davon schweigen,
Tausend Steine würden redend zeugen,
Die man aus dem Schoß der Erde gräbt.“
Friedrich Schiller [419].

Dieses Buch untermauert die Ergebnisse, die Das erfundene Mittelalter und Wer hat an der Uhr gedreht? [Illig 1996; 1999], begleitet von vielen Aufsätzen zahlreicher Autoren in der Zeitschrift Zeitensprünge, vorgestellt hat:

Rund drei Jahrhunderte des frühen Mittelalters sind eine Erfindung des späteren Mittelalters; die Zeit zwischen August 614 und September 911 ist niemals abgelaufen; die in dieser Zeit auftretenden Protagonisten sind Erfindung oder Projektion von Personen aus realen Zeiten in die erfundene Zeit; geistiges wie materielles Substrat dieser Jahrhunderte stammt in Wahrheit aus anderen Zeiten und wurde fälschlicherweise oder zum Teil auch fälschender oder zumindest verfälschender Weise der fiktiven Zeit zugeordnet. Deshalb werden diese rund drei Jahrhunderte als „fiktive Zeit“ charakterisiert und von der Zeitachse gestrichen. Diese so genannte Phantomzeit findet sich bislang in fast allen Ländern der Alten Welt, also zwischen Island und China. Sie ist im christlichen Abendland kreiert worden und hat sich unbeabsichtigt, aber zwangsläufig auf die benachbarten Kulturen ausgebreitet.

Diese Thesen sind seit 1991 entwickelt und in Buchform sukzessiv erweitert worden [Illig 1992, 1994, 1996, 1998b, 1999]. Seit 1995 diskutieren Spezialisten und die einschlägig interessierte Öffentlichkeit gleichermaßen all jene Thesen, die einen Teil der uns vertrauten Geschichte grundsätzlich in Frage stellen. So ungeheuerlich sie im ersten und zweiten Moment auch klingen, konnten sich diese Thesen vom erfundenen Mittelalter in härtester Diskussion und auch bei durchaus emotional angeheizter Stimmung behaupten. Zuständig unter den Historikern sind die Mediävisten. Sie haben ihre Bezeichnung von medium aevum, von jener mittleren Epoche, die als Trennung zwischen Antike und Neuzeit gesehen worden ist und heute im Allgemeinen von 476, dem Untergang Roms, bis zur Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 gerechnet wird. Von den ihnen anvertrauten rund 1.000 Jahren stehen fast 300 Jahre, fast 30 Prozent zum Streichen an. Demnach wird eine mitten in vertrauter Schriftkultur liegende Zeit als fiktiv erkannt, die bislang als absolut gesichert gegolten hat.

Die Beweisführung setzte an ganz unterschiedlichen Punkten an: bei unserem Kalender, der seine ursprüngliche Fassung unter Julius Caesar erhalten hat, bei der Aachener Pfalzkapelle, die aus vielen Gründen nicht aus der Zeit um 800 stammen und folglich auch nicht das zentrale Bauwerk der Karolingerzeit darstellen kann, bei der archäologischen Fundleere, die in der ganzen Alten Welt gerade in dieser Zeit auffällt, bei der horrenden Zahl von Fälschungen im frühen und hohen Mittelalter, die zu einem beachtlichen Teil zuvor nicht motiviert werden konnten, bei zahllosen Widersprüchen, die im bisherigen Geschichtsbild einfach nicht zu lösen sind, und bei interessanten Details, die in der Waffentechnik wie bei theologischen Fragen, bei Landwirtschaft wie in der medizinischen Wissenschaft, bei künstlerischen Entwicklungsphasen wie bei der Reichsverwaltung endlich verständlich werden.

Es gab und gibt eine Fülle von Gegenstimmen; über 100 Spezialisten haben sich öffentlich geäußert. Sie hatten die Möglichkeit, alle vorgebrachten Argumente zu prüfen. Am wenigstens ist das bei den architektonischen Aspekten geschehen, am meisten bei den astronomischen. Nun hat aber der ursprüngliche Untertitel des „erfundenen Mittelalters“ den Problemkreis knapp und klar umrissen: „Bauten, Funde und Schriften im Widerstreit“, womit die Beweislast eindeutig bei Architekturhistorie und Archäologie liegt [Illig 1994a]. Wie ist dem begegnet worden?

Am erstaunlichsten verhielt sich die unmittelbar zuständige Zeitschrift ‚Archäologie in Deutschland‘. Sie eröffnete eine Diskussion mit dem Beitrag des Urkundenkenners Matthias Becher [Heft 3/19991, der jedoch nichts zu den Problemen der Archäologie beitragen konnte. Die Diskussion wurde im Folgeheft von Béatrie Keller [4/1999] auf dem Gebiet der Kalenderrechnung weitergeführt. Nachdem ihre Argumentation fehlerhaft war und zurückgenommen werden musste [Keller, 1/2000], brachten zwei weitere Autoren antike Sonnenfinsternisse als Beweismittel vor [Fries-Knoblach/Fricke, 2/2000]. Mit diesem wiederum archäologiefremden Beitrag wurde die Diskussion beschlossen, ohne die gravierenden Fehler des letzten Artikels zu korrigieren. Somit hatte eine vom Verband der deutschen Landesarchäologen herausgegebene Zeitschrift keinen einzigen archäologischen Diskussionsbeitrag gebracht! Erst später publizierte sie nun außerhalb dieser Diskussion einen Beitrag zu Großhöbing, der sich allerdings auf publizierte Bücher stützte und damit nicht dem Charakter einer aktuellen Zeitschrift entsprach [Nadler 2000b].

Auch andernorts waren gerade die Architekturhistoriker wie die Archäologen sehr zurückhaltend in ihren Äußerungen. Das bezieht sich sowohl auf die Zahl ihrer Beiträge zu dieser Debatte als auch auf deren Umfang. Immerhin wurde ein zentrales Detail klargestellt: Die Kuppel der Aachener Pfalzkapelle ist nicht karolingisch, sondern stammt von Gallo-Römern oder Ottonen! [V.d.Meulen 495] Damit ist eine der wichtigsten Bastionen herkömmlicher Chronologie ohne weitere Kommentierung durch Dritte geräumt worden.

Nun sind die Thesen der Phantomzeit -die Bezeichnung stammt von Hans-Ulrich Niemitz [1993]- auf dem achten Symposium der deutschen Mediävisten, 1999 in Leipzig, von Anialie Fößel angesprochen worden. Die Privatdozentin der Universität Bayreuth referierte und kritisierte sie. Dazu gibt es das Gedächtnisprotokoll von Niemitz [1999], eine populäre Fassung [Fößel 1999a] und die nach Illigs Erwiderung [1999b] geschriebene Endfassung [Fößel 1999b], die z.B. aktuelle Grabungsergebnisse in Paderborn aus dem mittlerweile erschienenen Ausstellungskatalog ergänzte, aber die entsprechenden Ergebnisse in Aachen überging.

Wie es sich für eine urkundenorientierte Mediävistin zu geziemen scheint, hält sie von den Bodenfunden vergleichsweise wenig, auch wenn sie ein Lippenbekenntnis ihrer „großen Bedeutung“ vorausgeschickt hat: Sie könnten „nicht selten Lücken in der schriftlichen Überlieferung […] schließen“ [Fößel 1999b, 71]. So wird mit knappen Worten einer Hilfswissenschaft der ‚gebiihrende‘ Platz zugewiesen, von dem aus sie allenfalls Details beitragen kann.

„Dennoch geht es nicht an, die zufällig erhaltenen und sehr häufig auch zufällig ergrabenen Überreste zum Maßstab für die Existenz einer ganzen Epoche zu machen. Die Leistungen und Aktivitäten Karls des Großen und seiner Zeitgenossen lassen sich nicht auf die eine Zeitspanne von 1200 Jahren überdauernden Relikte reduzieren“ [ebd., 71].

Man könnte lange darüber streiten, ob es so selten gezielte Grabungen gibt, noch länger darüber, warum die wirklich nur zufällig erhaltenen Urkunden den Maßstab abgeben können. Wir stellen das zurück. Denn Fößel hält den archäologischen Befund gleichwohl für aussagekräftig genug, um die These vom erfundenen Mittelalter zu Fall zu bringen:

,,Siedlungsarchäologische Untersuchungen, die ILLIG ja zum alleinigen Gradmesser der Karolingerzeit erhoben hat, werden bezeichnenderweise ignoriert: Sie ‚können […] nicht vertieft werden‘, so die lapidare Bemerkung. Und das können sie aus seiner Perspektive nun tatsächlich nicht, denn die Vielzahl von Funden aus ganz unterschiedlichen Bereichen menschlichen Lebens und Arbeitens würden sein Hypothesenkonstrukt ganz schnell zum Einsturz bringen!“ [Fößel 1999b, 69]

Fößel hat Illigs Text falsch und irreführend zitiert, hieß es doch am Ende einer Passage über die minimalen Einwohnerzahlen frühmittelalterlicher Städte:

„Stadtarchäologische Befunde können aber in diesem Band nicht vertieft werden“ [Illig 1998b, 154].

Es ging also speziell um Stadt und nicht allgemein um Siedlungsarchäologie, und die Einschränkung galt nur für den ersten Band zu dieser These. Nunmehr ist die Zeit gekommen, diese Rückstellung nachzutragen. Deshalb wollen wir Fößel beim falschen Wort nehmen: Kann die Vielzahl von Funden tatsächlich das Hypothesenkonstrukt ganz schnell zum Einsturz bringen? Zeugen wirklich tausend redende Steine zugunsten der Phantomzeit, wie das Friedrich Schiller vor genau 200 Jahren und damit schon vor den Anfängen mitteleuropäischer Archäologie in genialer Voraussicht erwartet hat?

Fößel geriet sogleich auf heikles Terrain, brachte sie doch ausgerechnet den so genannten Karlsgraben bei Treuchtlingen gegen die Phantomzeit vor. Dabei glänzt gerade dort die „Karolingerzeit“ durch die Abwesenheit von Funden, worauf von uns schon hingewiesen worden ist und wie wir im Kapitel über Erdwerke noch einmal demonstrieren. Derartige Fehlanzeigen gibt es nicht nur bei diesem ominösen Doppelwall, sondern an fast allen Stellen, an denen gegraben worden ist. Schon in dem von Fößel kritisierten Buch [Illig 1998b) gab es genügend siedlungsarchäologische ‚Fehlbelege‘, die hier nicht nochmals aufgezählt werden müssen [vgl.Illig 2000a, 284 f.; Niemitz 1992].

Statt dessen präsentieren wir die ebenso dürftige, von Matthias Untermann knapp und prägnant dargestellte Situation rings um die Aachener Pfalzkapelle, publiziert im Katalog der großen Karlsausstellung 1999 in Paderborn. Ihn hat Fößel für die Endfassung ihres Vortrags benutzt.

„Erstaunlicherweise hat bislang keine Grabung oder Baustellenbeobachtung innerhalb und außerhalb der Altstadt von Aachen eindeutige Siedlungsreste karolingischer Zeit erfaßt, obwohl die Überlieferung auf die Anwesenheit von Kaufleuten und zahlreichen Einwohnern sowie auf die Existenz durchaus anspruchsvoller Adelshöfe schließen läßt, von deren Gebäuden und Sachkultur einiges im Boden zu finden sein müßte. Alle bisherigen Aussagen zu Straßensystem, Siedlungsstruktur und Grenzen dieser Siedlung beruhen allein auf Schriftquellen und theoretischen Überlegungen“ [Untermann 1999, 162].

Das karolingische Aachen würde also bestätigt durch eine Pfalzkirche, die nach allen architekturhistorischen Kriterien nicht aus dieser in Frage stehenden Zeit stammen kann, durch eine baulich größtenteils veränderte Aula (das heutige Rathaus), ansonsten durch nicht nachweisbare Bauten oder Gegenstände und durch Einwohner, die keine Spuren hinterlassen haben! Alarmierender kann die Fundsituation in der wichtigsten Pfalz des Frankenreichs gar nicht ausfallen. Fößel sah hierin überhaupt kein Signal, schickte sie doch ihrer Verteidigung der meisterlich gebauten Aachener Pfalzkapelle voraus:

„Vor allem nimmt er [Illig] nicht zur Kenntnis was Grabungen immer wieder bestätigen , daß die im Frühmittelalter nur rudimentär vorhandene Steinbauweise sowie die Bautätigkeit späterer Jahrhunderte nicht allzu viel bauliche Überreste übrigließen“ [FößeI 1999a, 20].

Wo gäbe es sonst eine rudimentär vorhandene Baukunst, die sich bei Bedarf zu einer Meisterschaft sondersgleichen aufschwingt, während ringsum alles so rudimentär bleibt, dass es rasch und rückstandslos vergehen kann? Da aber im Fall von Aachen der Vorwurf kommen könnte, dass es sich hier um eine ‚Rosine‘, nicht um den ‚karolingischen Standardfall‘ handele, haben wir uns zusammengetan, um eine flächendeckende Studie zu erstellen, die für den mitteleuropäischen Raum repräsentativ ist.

Sie beschäftigt sich mit dem heutigen Freistaat Bayern. Gerhard Anwander hat sie bereits 1998 eingeleitet, als er zunächst Oberbayern als „virtuellen Urkundenraum“ im frühen Mittelalter demonstriert hat. Von da weiter ausgreifend, suchte er für ganz Bayern alle karolingischen Ortsnennungen und die materiellen Belege für diese Orte. An dieser steten, durch keine übergreifende Literatur flankierten Suche hat sich dann auch Heribert Illig beteiligt, der die öffentliche Diskussion entfacht und zum größten Teil bestritten hat. In der Folge übernahm er den maßgeblichen Part für Teil 1, während Anwander ebenso maßgeblich Teil 2 mitsamt der Haupttabelle erarbeitete und zum Druck vorbereitete.

Das Buch wäre fast noch in einem vergessenen Jubeljahr erschienen. Anno 2001 stand die 1.450-Jahr-Feier der erstmaligen schriftlichen Nennung der Baiern als Volk an, denn 551 hat Jordanes in seiner Gotengeschichte als erster die Baiern erwähnt. Wir konnten entsprechende Festivitäten nicht stören, weil keine stattfanden und selbst der Anlass fast unbemerkt geblieben ist [Ausnahme: Unterstöger 2001]. Das geschah vielleicht aus dem einfachen Grund, dass eine gescheiterte Selbstüberhöhung kaschiert werden musste. Pikanterweise hatte 1992 der bayerische Ministerpräsident Max Streibl dem Haus der bayerischen Geschichte den Nachweis abverlangt, dass vor 1.500 Jahre die Stammesbildung „zu einer eigenen, bayerischen Identität fand“ und „zur Staatlichkeit drängte“ [Reiser 1992]. Nach dieser Rechnung wäre 1993 der Bezug der neuen Staatskanzlei mit einer prachtvollen 1.500-Jahre-Bavaria-Feier überhöht worden. Doch die Festivität wurde mangels Altersnachweis abgesagt, und Streibl konnte die Staatskanzlei nur einweihen, aber nicht mehr beziehen. Immerhin war es ihm noch gelungen, das Haus der Bayerischen Geschichte aus dem Bau der Staatskanzlei zu weisen, ‚verbannte‘ er doch diese winzige Behörde nach Augsburg, um den Behörden-Wasserkopf München zu entlasten. Bis dahin hatte die Staatskanzlei ihre Subbehörde als Feigenblatt für die erstaunliche Größe des Baukomplexes benutzt.

16. März 2007

Das fundlose Frühmittelalter

von Heribert Illig und Gerhard Anwander

Heribert Illig/ Gerhard Anwander (2002): Bayern und die Phantomzeit. Archäologie widerlegt Urkunden des frühen Mittelalters. Eine systematische Studie in zwei Teilen. Insgesamt 958 Seiten, 346 Abbildungen

Die These, das frühe Mittelalter sei zum Teil eine Erfindung des späteren Mittelalters, rund 300 Jahre seien niemals Realität gewesen, ist nicht aus Sensationsgier heraus aufgestellt worden. Sie ist vielmehr die Antwort auf die unerhörte Fundarmut, die bislang das Frühmittelalter auszeichnet. Wer sich nicht von den vielleicht hundert Preziosen und Zimelien blenden lässt – von der Aachener Pfalzkirche über die Reichenau zum Lorscher Evangeliar, zum Codex Aureus von Regensburg und zu den wenigen Elfenbeinarbeiten der Hofschule Karls – , der muss feststellen, dass die Zeit zwischen 500 und 1000 viel zu wenige Spuren für eine aufkeimende Kultur, für eine exquisite karolingische Renaissance, aber auch für das Alltagsleben jener Zeit hinterlassen hat. Wo wäre ein Museum in Europa, das auch nur annähernd so viele Funde für das frühe Mittelalter wie für die römische Zeit Germaniens zeigen könnte? Die rund 400 Jahre Römerherrschaft haben Funde in einem Ausmaß hinterlassen, zu dem die fränkisch-alamannisch-bajuwarisch-sächsischen Funde in einer Relation von vielleicht 1 : 1000 stehen.

Es fehlt ja an allem: Die berichteten Pfalzen haben sich nur in minimalem Umfang erhalten, karolingische Klöster überhaupt nicht, Kirchen nur sehr wenige. Wo sind die Ansiedlungen? Viel zu wenige Siedlungen werden entdeckt. Die eilige Antwort, selbst die Pfalzen müsse man sich aus leicht verfallendem Fachwerkbau vorstellen, der nun einmal nicht nachweisbar sei, ist – mit Verlaub – kindisch, nachdem die Vorgeschichtler schon seit mehr als 100 Jahren steinzeitliche Hütten nachweisen können. Wäre karolingisches Holz wirklich besonders schnell verfault?

Weil das keine Antwort sein kann, musste eine bessere Antwort gefunden werden. Und sie liegt seit zehn Jahren in Gestalt der Phantomzeitthese vor, die nach einigen Jahren der Diskussion nunmehr von den Historikern einer „damnatio memoriae“ unterworfen worden ist. Bislang war solche Verdammung Potentaten wie Tuthmosis III. oder Stalin vorbehalten gewesen – nunmehr gefallen sich unter Wortführung von Prof. Michael Borgolte oder Rudolf Schieffer die Mediävisten in der Tyrannengeste.

Da es uns nicht um sich überschätzende Beamte (sprich: Professoren) geht, haben wir in aller Ausführlichkeit gezeigt, dass die europäische Fundarmut, genauer Fundleere im Frühmittelalter keine Erfindung ist, sondern sich präzise nachweisen lässt. Zu diesem Zweck haben wir uns den Freistaat Bayern in seinen heutigen Grenzen gewählt, also ein Areal von rund 70.000 qkm. Dieses Areal ist besonders aussageträchtig:

  • denn es wird durch den Limes in etwa halbiert. Seine nördliche Hälfte war nie römisch, während die Südhälfte römisches Staatsgebiet war und damit auch das Christentum als Reichsreligion hatte. Obendrein gehörte es unter Theoderich formal zum oströmischen Bereich, hatte also auch Kontakte zur stärksten Macht Europas.
  • Hier gab es bis 778 ein Herzogsgeschlecht, das mit den Karolingern verschwägert und mit den Langobarden verwandt gewesen sein soll, also gut innerhalb der europäischen Geschichte verankert scheint.
  • Hier hat es neben römischen und fränkischen Einflüssen viele weitere Einflüsse gegeben, die den bayerischen Schmelztiegel auszeichnen: also thüringische, alamannische, böhmische, generell slawische, awarische, ungarische und spätromanische (Walchen) Elemente.

Damit ist gesichert, dass Bayern zumindest Mitteleuropa, wenn nicht ganz Europa beispielhaft vertreten kann (Ähnlichkeiten zu irgendwelchen aktuellen politischen Geschehnissen sind rein zufällig).

Unsere Arbeit sollte nun die schriftliche Überlieferung mit dem archäologischen Befund fürs frühe Mittelalter konfrontieren.

Urkundliche Nennungen gegen Bodenfunde

Dazu mussten zunächst alle schriftlich genannten Orte jener Zeit erfasst werden. Das erwies sich viel schwieriger als erwartet. Denn die Urkundenspezialisten schwören zwar jeden Eid auf die von ihnen verwesten Urkunden, halten es jedoch nicht für nötig, eine entsprechende Liste aufzustellen. So stammt die letzte Arbeit von 1957 und bezieht sich nicht aufs heutige Bayern, sondern auf die Grenzen von 778, als etwa Südtirol und Teile Österreichs zu Bayern gehörten, nicht aber Schwaben oder Franken. Das Fehlen einer solchen Liste demonstriert einmal mehr die Hilflosigkeit gegenüber den Urkunden, weil niemand weiß, ob eine ortsnennende Urkunde seit der letzten Publikation als Fälschung entlarvt worden ist oder ob der Ortsname zu Recht mit einer bestimmten Ortschaft verbunden wird. Resultat: Man kann auf die Urkunden nicht bauen, sondern nur an sie glauben.
Wir haben unsere Suche bei der schönen Zahl 2.200 beendet. Damit ist auf jeden Fall dokumentiert, dass das einstige Bayern ein durchaus gut besiedeltes Land war, keineswegs ein ‚Urwald‘ mit einigen klösterlichen Rodungsinseln.

Zum anderen suchten wir die Grabungsergebnisse und architekturhistorischen Erwägungen der letzten Jahrzehnte zusammen. Auch hier gibt es keinen kompakten Führer, sondern nur eine Vielzahl von Publikationen, die jede für sich kaum einen Überblick schaffen kann.
Als erstes Ergebnis ist festzuhalten, dass den 2.200 Schriftnennungen nur 88 archäologische Befunde entsprechen. Gemeint sind damit Siedlungsreste, Reste von Holz- und Steinkirchen, nicht zuletzt Flechtwerksteine (die zahlreichen Erdwerke und Reihengräberfelder sind separat untersucht worden, weil ihre Entstehungszeit einigermaßen willkürlich fixiert worden ist).
Selbstverständlich gibt es andererseits Befunde, die mit keiner Urkundennennung korrespondieren. Es sind sogar mehr, als der Urkundenlehre gut tut, nämlich59. Die Zahl liegt in derselben Größenordnung wie die von Orten mit Urkundennennung.

  • In der beigefügten Tabelle sind alle diese Orte aufgeführt, insgesamt 2.366.
    Die allermeisten Orte führen in der Erläuterung das folgende Sigel: <> O <>, das eine Urkundennennung ohne archäologische Bestätigung signalisiert.
  • Orte mit Urkundennennung und archäologischem Befund erkennt man daran, dass in der zweiten Spalte eine Jahreszahl und in der dritten Spalte („ÜR“) eine gefettete Jahreszahl steht. Die Erläuterungen bringen dann einen Kurzhinweis und den Seitenverweis auf den Buchtext, in dem sämtliche Funde und Befunde abgehandelt sind.
  • Bei archäologischen Befunden ohne entsprechende Urkundennennung fehlt die Jahreszahl in der zweiten Spalte.

Erst der Gang durch die endlose Ortsnamenreihung macht plastisch, was hier alles fehlt: Nicht nur sämtliche Agilolfingerpfalzen und alle Karolingerpfalzen, auch die oft genannten Bischofspfalzen, nicht nur ein Münz-wesen unter den Agilolfingerherzögen, als hätten sie von ihren Verwandten nie von den Vorteilen des Münzschlagens gehört. Nein, auch das gesamte normale Leben jener Zeit, die zwar ohnehin keine Städte gekannt haben soll, aber doch Tausende von Ansiedlungen.

An dieser Stelle ist der Einwand zu erwarten, dass es aber immerhin 57 Siedlungen, 15 Flechtwerkfunde, 26 Holzkirchen und 70 Steinkirchen gegeben hätte. Die Existenz der wenigen Holz- und Steinbauten wird von uns in keiner Weise bestritten, sehr wohl aber ihre Datierung. Wir gehen ihr in jedem einzelnen Fall nach und kön-nen so zeigen, wie schnell eine Agilolfingerkirche ’nachgewiesen‘ ist. Man lege in eine spätgotischen Kirche eine Heizung und fördere ein altes Fundament zutage. Das ist nicht leicht datierbar, da sämtliche Zierformen fehlen. Aber da hilft der Blick in die Urkunden weiter. Ist da nicht bereits 774 von einer Kirche die Rede? Also haben wir ein agilolfingisches Fundament vor uns…

Schließlich haben die Archäologen genauso wie die Historiker ständig das Bedürfnis, das so fundarme Frühmittelalter mit Funden anzureichern. Und da bleibt es nicht aus, dass die Beigaben der Reihengräberfelder von ca. 600 bis nach 700 gedehnt werden, dass spätantike Funde jünger und frühromanische Funde älter gemacht werden. Nur so kann die Lücke einigermaßen kaschiert werden. Dieser Vorgang lief bislang in bester Absicht ab, seit einiger Zeit natürlich in der erkennbaren Absicht, die monierte Lücke immer besser zu schließen. Da kann es dann schon passieren, dass – wie in Sulzbach-Rosenberg – eine klar als ottonisch erkannte Burgkapelle in einen Karolingerbau verwandelt wird (innerhalb derselben Grabungskampagne) oder dass die Ramsacher Glocke binnen 24 Stunden zwei verschiedene Datierungen und verschiedene Herkunftsgebiete erhält, um sie nur endlich von der Realzeit in die Imaginärzeit zu verpflanzen (im Buch eingehend erläutert).

Wenn wir die Zeit von 500 bis 1000 nehmen, dann lässt sich die insgesamt ärmliche Fundsituation erheblich aufbessern, wenn drei dieser fünf Jahrhunderte entfallen und nicht mehr durch Funde belegt werden müssen. So lange dies nicht geschieht, bleibt das frühe Mittelalter die jammervollste Periode innerhalb der europäischen Geschichte, die uns scheinbar mehr Funde vorenthält als die Jungsteinzeit, als die keltische oder die Römerzeit – die nun alle deutlich älter sind als das Frühmittelalter und über weite Strecken nicht als Aufbruchszeit gelten können. Wir haben zum Vergleich die denkmalgeschützten Hügelgräber der Vorzeit, Keltenschanzen und römisches Fundgut mit aufgelistet.

Urkunden sind leicht fälschbar, Urkunden sind beliebig oft gefälscht worden – davon könnten die Diplomatiker ein Lied singen. Urkunden können deshalb nur dann für eine Zeit bürgen, wenn die von der Archäologie überprüfbaren Elemente dieser Texte auch zu einem Gutteil von den Archäologen bestätigt werden können. Wenn dies nicht geschieht, verwaltet die Wissenschaft Geisterreiche, die zwar auf Papier oder Pergament wunderbar wirken, doch in der Wirklichkeit niemals existiert haben. Dass sich der Glaube ans geschriebene Wort so lange halten konnte, ist wirklich ein Wunder.

Wie gesagt: Bayern steht nur als gutes Beispiel für ganz Mitteleuropa, ja für ganz Europa und die Alte Welt von Island bis Indonesien. Was sich vielerorts stichprobenartig abzeichnet, ist hier einmal durchexerziert worden: Das frühe Mittelalter (von 614 bis 911) ist nicht extrem fundarm, sondern fundleer. Daraus ergeben sich umstürzende Folgerungen: Im Buch ist nicht nur die fränkisch-bajuwarische Geschichte behandelt, sondern vor allem auch die Christianisierung von Mitteleuropa.

An dem grundstürzenden Befund dieses Buches kann auch eine astronomische Retrokalkulation oder eine damnatio memoriae nichts ändern. Es ändert sich nur die Einschätzung von Wissenschaftlern, die eine aufgeworfene Frage nicht beantworten, ein Problem nicht angehen wollen, weil die Antwort alles über den Haufen werfen würde. Die Bezeichnung „Wissenschaftler“ kann nicht mehr für solche ‚Bewahrer‘ benutzt werden, die lieber verleumden oder totschweigen, als die eigenen Ergebnisse kritisch zu würdigen und die nötigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Es sei an die jüngste und vielleicht letzte derartige Äußerungen erinnert, gemacht von Prof. Dr. Rudolf Schieffer:

„Wenn man gegen Illig sei, fühle er sich als Mittelpunkt der wissenschaftlichen Diskussion, und wenn man schweige, sage er, dass der Wissenschaft halt nichts Vernünftiges einfalle. Er, Schieffer, werde dennoch den Mund halten.“ (Süddeutsche Zeitung, 7.2.2003).

|